In seinem Buch "Die Not-To-Do-Liste" präsentiert Rolf Dobelli einen unkonventionellen, aber irgendwie auch ganz vernünftigen, Ansatz zur Lebensführung. Statt sich auf Erfolgsrezepte zu konzentrieren, fokussiert er sich darauf, welche Verhaltensweisen und Denkmuster man besser vermeiden sollte. Das Buch besteht aus 52 Kapiteln, die jeweils ein spezifisches Verhaltensmuster beleuchten, das vermieden werden sollte.
Diese Woche liegen einige Videokonferenzen hinter mir und ich wurde mehrfach - auch vorher schon - auf mein Büro und den Videohintergrund angesprochen. Alles richtig gemacht!